Man hört oder liest immer wieder, dass Ultraschallzahnbürsten das Beste in Sachen Zahnpflege überhaupt sein sollen, findet bei der Suche im Internet jedoch in der Regel Schallzahnbürsten. Gibt es da wirklich einen Unterschied? Und wenn ja, was ist besser? Und muss es immer das teuerste Modell sein? Für das neueste Modell von Philips DiamondClean muss von über 130 Euro ausgeben, tut es nicht auch ein Modell von Braun für 20 oder 30 Euro?
Richtige Zahnpflege ist ganz einfach. Einfach nur die individuell passenden Zahnpflegeprodukte richtig anwenden. Die beste Zahnbürste, Zahnseide, Interdentalbürste, Zahnpasta richtig in der Anwendung sind schon deutlich mehr als die halbe Miete. Hier im Blog lesen und Erfahrungen und eigene Testergebnisse diskutieren und lesen.
Samstag, 19. Oktober 2013
Ist das Putzen mit der Zahnbürste ausreichend oder gibt es andere sinnvolle Pflegemöglichkeiten?
Was ergänzt die Zahnbürste am besten?
Auf die Zahnbürste selbst kann nicht verzichtet werden (außer ... siehe unten), jedoch wird mit dem Zähne putzen mit der Zahnbürste allein wird noch kein richtig gutes Ergebnis erzielt - egal ob Schallzahnbürste, Ultraschallzahnbürste, Rundkopf-Elektrozahnbürste, Ionenzahnbürste oder Handzahnbürste.Für eine gute und umfassende Zahnpflege dürfen die Zahnzwischenräume nicht vernachlässigt werden, da sich gerade dort Essensreste leicht festsetzen und man diese mit der Zahnbürste nicht erreicht. Essnsreste plutz Zeit = Bakterien = Säuren = Karies und Zahnfleischentzündung. ... selbst wenn man die Zähne oberflächlich immer perfekt geputzt hat: in den Bereichen zwischen den Zähnen lauern die meisten Gefahren und die sind mit der Zahnbürste kaum zu besiegen. Da muß eine Lösung für die komfortable und einfache Zahnzwischenraumpflege her.
Warum komfortabel? Weil es nur was bringt, wenn man die Zahnzwischenraumpflege auch wirklich jeden Tag durchführt.
- Hier ein paar Tipps und auch Idee für Zahnbürstenmodelle, die auch bei Zanhzwischenräumen schon ein wenig weiter kommen.
Für enge Zwischenräume ist z.B.
Mittwoch, 9. Oktober 2013
Welchen Zahnbürste von Philips ist die beste?
Wer sich derzeit eine neue Zahnbürste von Philips anschaffen will, stößt vermutlich schnell darauf, dass der Hersteller drei unterschiedliche Schallzahnbürsten anbietet (und zusätzlich noch eine Kinderzahnbürste). Es gibt das Modell DiamondClean, die Flexcare und Platinum Care sowie die Healthy White. Wie finde ich dabei die richtige Zahnbürste für meine Bedürfnisse? Worauf muss ich besonders achten? Liegen die Unterschiede nur in zusätzlichem Komfort oder gibt es auch Unterschiede beim Putzergebnis?
Montag, 23. September 2013
Neuste Braun Oral B elektrische Zahnbürste
Oral B setzt bei seinen elektrischen Zahnbürsten ganz klar auf die Rundkopf- und die TriZone Zahnbürsten. Bei den Schallzahnbürsten hat sich schon länger nichts neues getan.
Das Design bei der OralB Black 7000 ist durch die vorherrschende schwarze Farbe am Handstück bestimmt. Ferner sind der Smarttimer im schicken Alu-Look gehalten und es befindet sich ein wirklich praktisches Reisecase - in schwarz - im Lieferumfang.
Eine neue Funktion ist bei den Programmen der Zahnbürste hinzugekommen: der Zungenreinigungs-Modus.
Das Design bei der OralB Black 7000 ist durch die vorherrschende schwarze Farbe am Handstück bestimmt. Ferner sind der Smarttimer im schicken Alu-Look gehalten und es befindet sich ein wirklich praktisches Reisecase - in schwarz - im Lieferumfang.
Eine neue Funktion ist bei den Programmen der Zahnbürste hinzugekommen: der Zungenreinigungs-Modus.
- Welche Unterschiede gibt es zwischen der Black 7000 mit Rundkopf und der Black 7000 Trizone?
Sonntag, 8. September 2013
Airfloss Mundraumreiniger
Die FAZ schrieb gestern was über Philips. Die Überschrift bezog sich auf das Sonicare Airfloss und ich finde, dass diese Überschrift schon ganz gut beschreibt, was das Airfloss ist. Dummerweise schrieben die im Text dann was von Mundraumreiniger. Das ist nicht so ganz zutreffend, meine ich. Zahnzwischenraumreiniger wäre treffender.
Ein Einspritzmotor als Vorbild für die Zahnreinigung
Ein Einspritzmotor als Vorbild für die Zahnreinigung
Sonntag, 2. Juni 2013
Sehr enge Zahnzwischenräume ....
![]() |
Interdentalbürste für enge Zahnzwischenräume |
- Keine Lust auf Zahnseide?
- Springt die Zahnseide zwischen die Zähne?
- Aber gründlich soll der Bereich zwischen den Zähnen trotzdem gereinigt werden?
Da gibts sowohl was von Curaprox (türkis, prime, CPS) als auch von Dentaid was (Interprox, nano).
- Passt in sehr enge Zahnzwischenräume!
- Ist leicht anzuwenden.
- Ist gründlicher als Munddusche oder Airfloss.
Mehr Infos und Bezugsquellen: Interdentalbürsten im Zahnpflege Portal.
Freitag, 31. Mai 2013
Zahnzwischenreiniger
Immer wieder gefragt hier im Blog:
wird gesucht.
.... Daher nenne ich diesen Blogbeitrag mal Zahnzwischenreiniger und schreibe einen kleinen Überblick dazu, damit man sich den Vergleich im Blog leichter selber machen kann. . |
Welche Zahnpflegeprodukte sind als Zahnzwischenraum-Reiniger gut geeignet und was sind die jeweils besonderen Vorteile oder Nachteile der einen oder der anderen Methode zu Reinigung der Zahnzwischenräume?
|
Neue Serienbezeichnungen bei Philips Sonicare
Neue Namen bei den Schallzahnbürsten von Sonicare. Gibts schon länger, aber erst jetzt komme ich mal wieder dazu den Schallzahnbürsten Blog etwas weiterzuführen.
Aus der Sonicare Flexcare ist die Serie 7 geworden. Zu erkennen an den Packungen mit dem Konterfei von Sylvie van der Vaart. Also gibt es neben der Sylvie van der Vaart Munddusche (das Airfloss) jetzt auch die Sylvie van der Vaart Zahnbürste :-)
Die 28 Tage Geld Zurück Garantie wird weiterhin auch bein der Serie 7 angeboten.
Mod. 42350230485, HX6932/34, EAN 8710103418207
Neu: Sonicare Serie 1:
Zusätzlich gibt es jetzt eine neue Einsteiger Schallzahnbürste von Philips. Die gute Sonicare Clean Care (die mit dem dickem Handstück und dem magnet-übertragenem Putzimpuls) soll wohl als Einsteigerzahnbürste abgelöst werden. Diese neue Sonicare wird als Serie 1 angeboten. Leider ist diese Einsteiger - Zahnbürste Serie 1
Aus der Sonicare Flexcare ist die Serie 7 geworden. Zu erkennen an den Packungen mit dem Konterfei von Sylvie van der Vaart. Also gibt es neben der Sylvie van der Vaart Munddusche (das Airfloss) jetzt auch die Sylvie van der Vaart Zahnbürste :-)
Die 28 Tage Geld Zurück Garantie wird weiterhin auch bein der Serie 7 angeboten.
Mod. 42350230485, HX6932/34, EAN 8710103418207
Neu: Sonicare Serie 1:
Zusätzlich gibt es jetzt eine neue Einsteiger Schallzahnbürste von Philips. Die gute Sonicare Clean Care (die mit dem dickem Handstück und dem magnet-übertragenem Putzimpuls) soll wohl als Einsteigerzahnbürste abgelöst werden. Diese neue Sonicare wird als Serie 1 angeboten. Leider ist diese Einsteiger - Zahnbürste Serie 1
Mittwoch, 17. April 2013
singender Zahnpurtzbecher
... wenns hilft, dann ist auch dieses Plastikprodukt sinnvoll. Nicht wirklich ausgereicft und ein wenig unelegant gereimter Song. Aber wenn ein Kind dadurch ein wenig mehr Motivation zu Zahnpflege hat, dann macht auch so ein Zahnputz-Gadget Sinn.
Im Video eine Produktvorstellung:
Gadget der Woche: Singender LED Zahnputzbecher [478] by portalZINE TV
Im Video eine Produktvorstellung:
Gadget der Woche: Singender LED Zahnputzbecher [478] by portalZINE TV
Abonnieren
Posts (Atom)